+49 (0)89 - 228 445 95    Script eingeschaltet sein!

Die Bundesagentur für Arbeit hat ihren Bericht "Blickpunkt Arbeitsmarkt | Februar 2108" veröffentlicht. Im Folgenden Artikel haben wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.  

Nach aktueller Erfassung gab es mit Stand Juni 2017 in Deutschland rund 52.700 Verleihbetriebe, davon hatten rund 11.500 den Schwerpunkt Arbeitnehmerüberlassung. Im Vergleich zum Vorjahr stellt dies nur einen minimalen Anstieg dar. 

Bei den Beschäftigungszahlen konnte hingegen ein Wachstum von knapp 4% auf 1,01 Millionen sozialversicherungspflichtige oder ausschließlich geringfügig Beschäftigte Zeitarbeitnehmer in Deutschland festgestellt werden. 

Folgende Fakten möchten wir gerne noch hervorheben: 

  Anteil der Leiharbeitnehmer an der Gesamtbeschäftigung liegt bei knapp 3% 
  19 % der Beschäftigungsaufnahmen erfolgen aus bzw. in die Zeitarbeitsbranche 
  Ende Juni 2017 gab es 1,13 Millionen bestehende Beschäftigungsverhältnisse 
  392.000 Beschäftigungsverhältnisse bestanden bereits seit mindestens 18 Monaten
  227.000 Beschäftigungsverhältnisse  dauerten bereits von 9 bis unter 18 Monaten
  Anteil der Leiharbeitnehmer mit ausländischen Pass ist gestiegen (knapp 28 %)  


Den kompletten Bericht finden Sie hier: